Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Verhütung
Dieses PDF herunterladen
Pessaire à préserver l'utérus
Ein Informationsblatt über die richtige Einführung von Knopfpessaren.
Inventarnummer
a2516
Herausgeber / Redakteure
Medicinisch-Polytechnische Union
Themen
Verhütung
Sprache
Französisch
Kategorie
Originaldokumente
Ähnliche Dokumente
cyclotest
Sicherheit ganz ohne Hormone - Produkte rund um die natürliche Zykluskontrolle
Seiten
2
Aus einem in die Gebärmutter einzuführenden Stiel und einer die Mündung bedeckenden Kappe bestehende Vorrichtung zum Verschließen der Gebärmutter mit Einrichtung zum Festhalten der Vorrichtung in der Gebärmutter.
Patent 183362
Autoren
Fritz Käding
Seiten
3
...über Liebe
Ihr Kinderlein kommet nicht! Geschichte der Empfängnisverhütung
Autoren
Karl Hoche
Seiten
141
Comparison of three intrauterine contraceptive devices: the Antigon-F, the Ypsilon-Y, and the Cooper-T 200
Autoren
Niels H. Lauersen, Lars L. Cederqvist, Susan Donovan, Fritz Fuchs
Seiten
11
Die klinische Prüfung der Intrauterinpessare
Konferenz über die Physiologie der menschlichen Fortpflanzung
Seiten
1
State of the art IUD
Liber Amicorum Professor M. Thiery
Herausgeber / Redakteure
H.F.M. van der Pas, Th. O. M. Dieben
Seiten
215
Über durch das kontrazeptive Intrauterinpessar (IUD, einheimischer Typ DANA) entstandene seltene Komplikation
Autoren
A. Ponfuch, L. Sokolik
Seiten
3
Brave new world
Autoren
Aldous Huxley
Seiten
255
Die Geschichte der Anti-Baby-Pille in Japan
Chronologie einer Ablehnung
Autoren
Barbara Zorman
Seiten
137
Gibt es nach dem heutigen Stande der Forschung eine wirklich sichere Methode der Empfängnisverhütung, die dabei die Eupareunie nicht beeinträchtig?
Autoren
Hans Naujoks
Seiten
2
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025