Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Aufklärung
Rechengerät
Patenschrift 1050576
Rechengerät patentiert für den Erfinder Paul Peter Alden in Zürich.
Inventarnummer
a2899
Autoren
Paul Peter Alden
Datum
06.08.1959
Themen
Aufklärung
Sprache
Deutsch
Kategorie
Fachartikel
Ähnliche Dokumente
Zum Problem der Müttersterblichkeit
Ergebnisse der Hamburger Landesstatistik von 1958-1962
Autoren
H. Dietel, G. Keding
Seiten
8
Warum sollen bei der Hysterektomie die beiden Eileiter prinzipiell entfernt werden?
Autoren
Hermann Knaus
Seiten
2
Unter vier Augen
Die hohe Schule der Gattenliebe
Herausgeber / Redakteure
Beate Uhse
Seiten
2
Ärzte raten der Frau
Antworten auf Fragen des Geschlechtslebens
Autoren
None Delsberg, None Benedikt, None Fischer
Seiten
87
Die Schädlichkeit des "Coitus interruptus - als iatrogene Suggestion
Autoren
Eberhard Schaetzing
Seiten
3
Das Sexualwissen der Jugend
Autoren
Heinz Hunger
Herausgeber / Redakteure
Heinz Hunger
Seiten
336
Hypophyse, Zyklus und Schwangerschaft
Autoren
Hermann Knaus
Seiten
6
Selbsthaltendes Scheidenspekulum
Autoren
Rud. Hellmann
Seiten
3
Duogynon zur Kurztherapie der funktionellen sekundären Amenorrhoe und zur Diagnose der Frühschwangerschaft
Autoren
Bruno Dietze
Seiten
1
Kann der Deflorationsschmerz eine vorzeitige Ovulation auslösen?
Autoren
Hermann Knaus
Seiten
1
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025