
- Verhütung

Ähnliche Dokumente
Drei-Monats-Behandlungszyklen zur oralen Kontrazeption?
Autoren
Christian Lauritzen
Seiten
1
Kommentare
Nutzen und Gefahren der Intrauterinpessare
Autoren
H. Dietel, D. Kleimingen
Postkoitale Kontrazeption
Autoren
F.K. Beller, M. Beckmann
Seiten
3
Nomenclature des dispositifs intra-utérins
Autoren
A.G. Choueri
Seiten
14
Vergleichende Untersuchungen einer immunologischen Schwangerschaftsreaktion zum Kröten-Schwangerschaftstest
Autoren
Otto Fenner
Seiten
3
Infektionsrisiko und Komplikationen nach IUD-Applikation
Autoren
H.-J. Seewald, R. Voigt, W. Böhm, C. Süß
Seiten
5
Uterusperforation durch Einlage eines Intrauterinpessars (Margulies-Spirale)
Autoren
H. Rummel
Seiten
4
Wirksamkeit und Verträglichkeit eines niedrig dosierten Ovulationshemmers (Orlest)
Autoren
H. Koester, H. Hertel
Seiten
7
Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Intrauterinpessaren
Autoren
M. Link, B. Bernoth, E. Bernoth
Seiten
11
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025