Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Verhütung
Dieses PDF herunterladen
Medicated intrauterine devices
physiological and clinical aspects
Vol. 5 der Reihe Developments in Obstetrics and Gynecology
Inventarnummer
b1084
Herausgeber / Redakteure
Dr. Willem A.A. van Os, E. S. E Hafez
Datum
1980
Themen
Verhütung
Sprache
Englisch
Kategorie
Bücher
Verlag
Martinus Nijhoff Publishers
Ähnliche Dokumente
After Office Hours
Multichannel automatic natality sensor with instantaneous computer-integratior and audiovisual recorder
Autoren
Jaroslav F. Hulka
Seiten
3
Zytologische Befunde beim Intrauterinpessar
Autoren
W. Prinz, J. Noack
Alte und neue Themen der Bevölkerungswissenschaft
Festschrift für Hans Harmsen
Autoren
Hermann Schubnell
Seiten
239
Multi-phase combination-type sequential preparation for oral contraception and method of oral contraception
Patent 0036229 B1
Seiten
10
Methode zur Kontrazeption durch Verabfolgung von Stufenkombinationspräparaten
Patent 2335265
Herausgeber / Redakteure
Christine Berghausen
Seiten
16
Neue Wege zur Interzeption
Postkoitale Anwendung einer Gestagen-/Östrogen-Kombination
Autoren
Ursula Lachnit-Fixson
Seiten
3
Verfahren zur Herstellung von Formkörpern, die in die weibliche Scheide eingeführt werden
Patent 102300
Seiten
14
Gründe des Geburtenrückgangs
Kleine Mitteilungen
Seiten
1
Attitudes of men toward contraception
Autoren
Louis Keith, Donald Keith, Rodney Bussell, John Wells
Seiten
9
Drei-Monats-Behandlungszyklen zur oralen Kontrazeption?
Kommentare
Autoren
Christian Lauritzen
Seiten
1
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025