
- Abbruch

Ähnliche Dokumente
Frauen in der Geschichte des Rechts
Herausgeber / Redakteure
Ute Gerhard
Seiten
960
von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Abtreibung und Empfängnsverhütung in der Frühen Neuzeit
Autoren
Robert Jütte
Seiten
7
Zürcher Landhebammen als Sittenwächterinnen im ausgehenden 18. Jahrhundert
Autoren
Iris Ritzmann
Kindsmord
Autoren
Elke Hammer
Seiten
427
Ungewollt schwanger - was nun?
Seiten
15
NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument
Autoren
Wolfgang Freidl, Werner Sauer
Seiten
360
Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark
Der Kampf gegen den § 144 und die autonome Frauenbewegung in Tirol
Autoren
Alexandra Weiss
Seiten
32
Aktionen zur Befreiung der Frau
Autoren
Anna Gius
Seiten
37
Eine gramscianische Annäherung an die politische Strategie des Aktionskomitees zur Abschaffung des § 144 in der österreichischen Schwangerschaftsabbruchsdebatte
Traurig und befreit zugleich
Autoren
Marina Knopf, Elsbeth Mayer
Seiten
141
Psychische Folgen des Schwangerschaftsabbruchs
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025