Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Verhütung
The contraceptive pill in Ireland c. 1964-79:Activism, women and patient-doctor relationships
Inventarnummer
c3593
Autoren
Laura Kelly
Datum
25.04.2022
Themen
Verhütung
Sprache
Englisch
Kategorie
Fachartikel
Quelle
Medical History , vol. 64
Ähnliche Dokumente
Contraception
in your own hands
Autoren
Dorothee Struck
Seiten
116
Doctor Ferdinand Peeters
The Real Father of the Pill
Autoren
Karl van den Broeck
Seiten
147
The Pill and the Pope
Autoren
Thomas F. Baskett
Seiten
14
Wir haben Lust drauf - aber sicher
Verhütung im Überblick
Seiten
67
Drovelis
Die 1. Pille mit bioidentischem Estetrol
Seiten
14
Kyleena
Die niedrig dosierte 5-Jahres-Alternative
Seiten
6
Übersicht hormonelle Kontrazeptiva in Österreich
2013, 2014, 2017/2018
daysy
Dein persönlicher Zykluscomputer. Einfach, sicher und natürlich.
Seiten
8
daysy Gebrauchsanweisung
Seiten
27
Ovula Ring
Fruchtbare Tage ganz einfach und natürlich bestimmen!
Seiten
6
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025