
- Abbruch

Ähnliche Dokumente
Der Abort, ein soziales Problem, volkswirtschaftlich betrachtet
Autoren
H.-J. Soost
Ab wann ist eine ausgestoßene menschliche Frucht als Lebendgeburt zu bezeichnen?
Autoren
A. Ponsold
Seiten
2
stud. chem. Helene Willfüer
Autoren
Vicki Baum
Margaret Sanger. Pioneer of Birth Control
Autoren
Lawrence Lader, Milton Meltzer
Herausgeber / Redakteure
Lawrence Lader
Seiten
176
Die Klinische Bedeutung des Pregnosticon-Tests
Autoren
E. Brosswitz, H. Lohmeyer
Seiten
3
Schwangerschaftsunterbrechung und Geburtenregelung
Autoren
Gerd K. Döring
Seiten
3
Entwicklung der Interruptiosituation in der Frauenklinik der Karl-Marx-Universität Leipzig vom 1.1.1960 bis 30.6.1972
Autoren
Gert Henning, St. Schulz
Seiten
13
Entzündliche Komplikationen nach Schwangerschaftsunterbrechung
Autoren
O. Kolárova, J. Pokorny
Seiten
3
StGB. § 43 (§ 46 Nr. 1 und Nr. 2)
Autoren
Gustav Lichti
Seiten
2
Der zur Abtreibung Entschlossene beginnt die Ausführung dieses Verbrechens schon damit, daß er zur Ermöglichung des Eingriffs den Gebärmutterspiegel einsetzt; Sicherheiten zur Abtreibung; Betrug.
Zahl der Abtreibungen in Österreich
Seiten
1
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025