Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Verhütung
Zyklus-Kalender
25 Vordrucke zum Eintragen von Basaltemperatur und Menstruationsterminen
Bestellkarte für weitere Vordrucke liegt bei.
Inventarnummer
c4122
Herausgeber / Redakteure
Bayer Schering, Berlin
Datum
01.09.1974
Themen
Verhütung
Sprache
Deutsch
Kategorie
Originaldokumente
Ähnliche Dokumente
International Family Planning Perspectives
The Ingredients of Fertility Decline in Developing Countries
Seiten
132
Deformation des Cavum uteri durch das Intrauterinpessar DANA Super (Birnberg-bow)
Autoren
V. Nesit
Seiten
6
Dokumentation zur 3-Monatsspritze
Verhütungsmittel 2. Wahl für Frauen "2. Klasse"?
Seiten
49
Einige Erfahrungen über die Einführung der Intrauterinpessare DANA und SUPERDANA unmittelbar nach künstlicher Schwangerschaftsunterbrechung
Autoren
L. Gronský
Seiten
4
Nova-T und Kupfer T im Fünfjahresvergleich
Autoren
K.-G. Nygren, H. Allonen, N.-C. Nielsen
Die hormonelle Kontrazeption, Anti-Baby-Pille - ja oder nein?
Autoren
H. Kirchhoff
Seiten
3
Über den Einsatz kontrazeptiver Maßnahmen bei Jugendlichen (einschließlich mechanischer und chemischer Kontrazeptiva)
Autoren
H. Hepp
Seiten
2
Zur Empfängnisverhütung durch "vikariierende" freiwillige Sterilisierung des Mannes
Autoren
Heinrich Gesenius
Seiten
4
Die Anwendung empfängnisverhütender Mittel durch den Arzt bei Patienten gegen den Willen des Ehegatten
Autoren
Wilhelm Uhlenbruck
Seiten
2
Erfahrungen mit peroralen Antikonzipientien
Autoren
E. Baradlai Bánk
Seiten
4
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025