Verhütungsmittel mit Gedächtnis
Als Ohrgehänge wären sie ganz schick, die 22 feinen kleinen Kupferkügelchen, zu einem biegsamen dreidimensionalen Gebilde aufgefädelt. In Wahrheit handelt es sich allerdings um ein High-Tech-Verhütungsmittel. Die Kupferkügelchen tun das, was Kupfer in einer Spirale halt so tut: Sie reduzieren die Fähigkeit der Spermien, die Eizelle zu erreichen und zu befruchten. Zusätzlich verändert die Anwesenheit des ‚Gebildes’ in der Gebärmutter deren Verhalten und Eigenschaften, was die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Schwangerschaft weiter verringert, auf unter 1 Prozent. Genau wie bei den anderen Spiralen.
Wozu braucht man dann ein neues Verhütungsmittel? Der biegsame Trägerfaden kann Besonderes: Keine spitzen Enden, keine scharfen Kanten, die die Gebärmutter irritieren könnten. Kaum ist der Trägerfaden mitsamt den Kupferkügelchen durch den dünnen Inserter in die Gebärmutter gerutscht, ‚erinnert’ er sich an seine dreidimensionale Vergangenheit und nimmt – schwupps – wieder diese rundliche Form an. Was dann aussieht wie ein loses Knäuel bleibt gut in der Gebärmutter liegen. So ist auch das Risiko geringer, dass das Verhütungsmittel von der Gebärmutter ausgestoßen wird. www.oconmed.com
Mitglied beim Museumsbund Österreich
Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels
Unterstützt von der European Society of Contraception and Reproductive Health
Nominiert für den EMYA 2010 European Museum of the Year Award, Erster Preisträger des Kenneth Hudson Award der Trustees of the European Museum Forum
Aufgenommen in den 'Excellence Club - The Best in Heritage'
Partner bei "Hunger auf Kunst und Kultur"
Vorteilspartner bei "Club Wien"