30. Juni 2015
Highlights Juli
In unseren Gärten blüht jetzt gerade die Petersilie mit kleinen weiß-gelblichen Dolden. Darin und besonders in den Samen reichert die Pflanze vermehrt ätherische Öle an, unter anderem das giftige Apiol. In der Volksmedizin wurde Petersilie für Abtreibungen verwendet. Davon sollte frau tunlichst die Finger lassen: Von Allergien bis Herzstillstand ist alles möglich.
Mehr als 70 verschiedene Modelle von Spiralen können bei uns besichtigt werden: Nur die wenigsten haben tatsächlich die Form einer Spirale. Die Vielfalt der geometrischen Formen ist schier endlos und bietet den Augen viel Schönes. Die Wirksamkeit der einzelnen Prototypen ist eine andere Frage. Ein dänisches Modell aus den 1960er-Jahren war das ‚Polygon’.
Mitglied beim Museumsbund Österreich
Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels
Unterstützt von der European Society of Contraception and Reproductive Health
Nominiert für den EMYA 2010 European Museum of the Year Award, Erster Preisträger des Kenneth Hudson Award der Trustees of the European Museum Forum
Aufgenommen in den 'Excellence Club - The Best in Heritage'
Partner bei "Hunger auf Kunst und Kultur"
Vorteilspartner bei "Club Wien"