Jahrestage zur Verhütung, Schwangerschaftsabbruch und Schwangerschaftstest im Jahr 2018
Für 2018 haben wir wieder mehr als 40 Jahrestage zusammengestellt, an denen Wesentliches für die Selbstbestimmung über die eigene Fruchtbarkeit passiert ist: Dazu zählen etwa die völlige Streichung des Schwangerschaftsabbruches aus dem kanadischen Strafgesetz (1988), der spektakuläre Tod von Ann Trow Lohmann, besser bekannt unter dem Pseudonym ‚Madame Restell’, die einen florierenden Versandhandel für Antikonzeptiva und eine Abbruchklinik in New York City führte (1878) und die Auseinandersetzung mit dem Thema ‚Abtreibung‘ in der Literatur wie beispielsweise im sozialkritischen Roman ‚Isolina, die zerstückelte Frau‘ von der italienischen Autorin Dacia Maraini (1988).
Die komplette Liste unserer MUVS Jahrestage, inklusive weiterführender Links, finden Sie auf unserer Homepage unter http://de.muvs.org/museum/presse/presse-museum/.
Mitglied beim Museumsbund Österreich
Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels
Unterstützt von der European Society of Contraception and Reproductive Health
Nominiert für den EMYA 2010 European Museum of the Year Award, Erster Preisträger des Kenneth Hudson Award der Trustees of the European Museum Forum
Aufgenommen in den 'Excellence Club - The Best in Heritage'
Partner bei "Hunger auf Kunst und Kultur"
Vorteilspartner bei "Club Wien"