Heinz Fischer im Interview
Ein Schwangerschaftsabbruch ist das Recht der Frau – und keine Gnade des Staates. So sehen wir es seit 1975 (Fristenlösung) in Österreich, wodurch die Frau keine Begründung „erfinden“ muss, wenn sie die Schwangerschaft nicht austragen kann.
Heinz Fischer, ehemaliger Sekretär des SPÖ-Parlamentsclubs und späterer österreichischer Bundespräsident, besuchte uns im MUVS und erzählte uns im Interview vom politischen und weltanschaulichen Ringen um die Paragraphen 96 und 97 StGB.
Das bei dieser Gelegenheit im Parlament diskutierte Ziel der Herausnahme des Schwangerschaftsabbruches aus dem Strafgesetzbuch wurde zwar nicht verwirklicht – und ist es bis heute nicht –, dennoch war es ein großer Schritt, durch den bis heute viel Leid und Schmerz vermieden wird und gesundheitliche Schädigungen und Todesfälle durch „Back-Street-Abortions“ glücklicherweise vorbei sind.
Mitglied beim Museumsbund Österreich
Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels
Unterstützt von der European Society of Contraception and Reproductive Health
Nominiert für den EMYA 2010 European Museum of the Year Award, Erster Preisträger des Kenneth Hudson Award der Trustees of the European Museum Forum
Aufgenommen in den 'Excellence Club - The Best in Heritage'
Partner bei "Hunger auf Kunst und Kultur"
Vorteilspartner bei "Club Wien"