Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
Führungen & Gruppen
Schulen
Museumstour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Themen
Literatur Zitate
Karl Kraus: Paragraph 144 (1920)
Bewahret euch vor dieser Zukunft Graus,
die Früchte werden's fürchterlich vergelten.
Treibt ihr sie nicht ab, sie wachsen sich aus
zu Richtern und Staatsanwälten!
als
E-Mail
versenden
als
PDF
sichern
Ähnliche Themen
Bettina Balàka: Eisflüstern (2006)
Bänkellieder: Der Graf und seine Magd (o. J.)
Bänkelsängermoritaten: Verstoßen oder Der Tod auf den Schienen (ca. 1840)
Vicki Baum: stud. chem. Helene Willfüer (1956)
Thomas Bernhard: Alte Meister (1985)
Anne Birk: Zumutungen - Frauen & ein Paragraph (1992)
Heinrich Böll: Irisches Tagebuch
Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns (1963)
Bertolt Brecht: Ballade vom Paragraphen 218 (1929)
Bertolt Brecht: Von der Kindsmörderin Marie Farrar (1922)
Ferdinand Bruckner: Die Verbrecher (1928)
Gottfried August Bürger: Des Pfarrers Tochter von Taubenhain (1778)
Italo Calvino: Letters 1941-1985 (2013)
Michael Crichton: Die Intrige (1968)
Carl Credé: Gequälte Menschen §218 (1930)
Impressum
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2020