Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Abbruch
Die Behandlung des komplizierten Seifenabortes mit besonderer Berücksichtigung der Anurie
Inventarnummer
a2993
Autoren
Lutwin Beck
Datum
01.03.1960
Themen
Abbruch
Sprache
Deutsch
Kategorie
Fachartikel
Quelle
Geburtshilfe und Frauenheilkunde , 20. Jahrgang , Heft 3
Ähnliche Dokumente
Zum Problem der künstlichen Schwangerschaftsunterbrechung
Autoren
H. Heiß
Drei neue Hilfsinstrumente zur Zerstückelung des Kindes
Autoren
C. J. Gauß
Seiten
4
Aussprache zum IV. Hauptbericht
Vorgemerkte Diskussionen
Autoren
August Mayer
Seiten
3
Die "Deklaration von Oslo"
Stellungnahme des Weltärztebundes zur therapeutischen Schwangerschaftsunterbrechung
Seiten
1
Eine Analyse des Abortuskrankengutes der Jahre 1960 bis 1962 der Niedersächsichen Landesfrauenklinik Celle
Autoren
H. Behrens
Seiten
5
10 Jahre Bundesgerichtshof Rechtsprechung zum Arztrecht in Strafsachen
Autoren
Max Kohlhaas
Seiten
5
StGB. § 43 (§ 46 Nr. 1 und Nr. 2)
Der zur Abtreibung Entschlossene beginnt die Ausführung dieses Verbrechens schon damit, daß er zur Ermöglichung des Eingriffs den Gebärmutterspiegel einsetzt; Sicherheiten zur Abtreibung; Betrug.
Autoren
Gustav Lichti
Seiten
2
Seltene Komplikation einer Schwangerschaftsunterbrechung
Autoren
K. H. Bergmann
Seiten
6
Bermerkungen zum "unerwünschten Kind"
Autoren
August Mayer
Seiten
2
Nachtrag: Fruchtabtreibung und Betrug
Ergänzende Mitteilung zu dem in H. 17/18 Sp.665 erschienenen Aufsatz
Autoren
Wolfgang Laves
Seiten
1
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025