MUVS-Onlineführungen
Onlineführungen durch das Mueum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
Anlässlich der aktuellen Pandemiesituation haben wir unser Angebot erweitert und veranstalten neuerdings Onlineführungen durch das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien. Damit wollen wir Ihnen ein Eintauchen in die Kulturgeschichte der Verhütung und des Schwangerschaftsabbruchs ermöglichen. Die Ausstellungsobjekte von damals und heute wollen einen Einblick in die Gegebenheiten, Zwänge und Nöte der Generationen vor der Entwicklung wirksamer Verhütungsmethoden geben. Darüber hinaus informieren wir über den aktuellen Wissensstand zu den beiden Kernthemen und diskutieren ihre vergangenen, gegenwärtigen und möglichen zukünftigen gesellschaftspolitischen Dimensionen.
Weiterführende Informationen zu den MUVS-Führungen von Erwachsenen-und Schulgruppen finden sie hier:
Mitglied beim Museumsbund Österreich
Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels
Unterstützt von der European Society of Contraception and Reproductive Health
Nominiert für den EMYA 2010 European Museum of the Year Award, Erster Preisträger des Kenneth Hudson Award der Trustees of the European Museum Forum
Aufgenommen in den 'Excellence Club - The Best in Heritage'
Partner bei "Hunger auf Kunst und Kultur"
Vorteilspartner bei "Club Wien"