Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
The Museum
News
Newsletter
Conserving cultural assets
Visitor Information
Opening Hours and Tickets
Tours at MUVS
Tours online
Virtual tour
Audioguide
Museums Information
The very beginning
Awards
Supporters & Contributors
Media Reports
Press
Contact
Topics
Overview
Contraceptions
Pregnancy Test
Abortion
Plights
Pioneers
Collections
Plants
Literary Quotes
Videos
Objects
Contraception
Overview
Vaginal Rinsing
Futile Attempts
Coils
Sterilisation
Pregnancy Tests
Media
Self Observation
Vaginal Barriers
Condoms
Pill & Co
Future Methods
Body Models
Abortion
Overview
Instruments
Substances
Pharmaceutical drugs
Body Models
Media
Library
Categories
Books
Newspaper Articles
Ad- & Infofolders
Posters & Flyers
Gebrauchsanweisungen
Professional Articles
Professional Journals
Original Documents
Topics
Abortion
Contraception
Sex Education
Work of Reference
abortion
Die Untersuchung von Abortiva, besonders "Apiol"
Allgemeiner, chemischer und pharmakologischer Teil
Beschreibung der Forschung und Versuchsergebnisse des Wirkstoff 'Apiol'.
Inventary ID
a2192
Authors
Prof. Dr. L. van Itallie, Dr. A. Harmsma, Dr. L. W. van Esveld
Date
23.12.1931
Topics
abortion
Language
German
Category
Fachartikel
Publisher
Springer-Verlag
Source
Naunyn - Schmiedeberg's Archives of Pharmacology , Vol. 165 , Nr. 1
Related documents
Wie sollen wir uns zur Frage der Geburtenregelung stellen?
Pages
1
Die Rolle des Arztes und der Justiz in der Bekämpfung des kriminellen Abortes
Authors
A. v. Schulcz
Pages
5
Das neue Strafgesetz und seine Auswirkungen auf den ärztlichen Beruf
Jugoslavischer Brief
Pages
3
Findelhäuser
Authors
Max Nassauer
Pages
1
Lehrbuch der gerichtlichen Medizin
Mit gleichmäßiger Berücksichtigung der deutschen und österreichischen Gesetzgebung und des gemeinsamen Entwurfes 1927
Authors
Fritz Reuter
Pages
609
Schwangerschaftsunterbrechung und Unfruchtbarmachung aus gesundheitlichen Gründen
Amtliche Bekanntmachung
Pages
7
Aussprache zu den Referaten der Herren Sarwey, Winkler, Dungge, Wachenfeld über den künstlichen Abort
vom 16. Juli 1925 (sic!)
Pages
2
Todesfall bei Schwangerschaftsunterbrechung mit Interruptin und seine Ursachen
Authors
Herman Franken
Pages
8
Die Fruchtabtreibung als Volkskrankheit
Gefahren/Ursachen/Bekämpfung
Authors
Siegmund Vollmann
Pages
72
Ärztliche Schwangerschafts-unterbrechung in den neuen Strafgesetzen von Argentinien und Peru und im tschechoslowakischen Vorentwurf
Authors
Hans v. Hentig
Pages
2
Imprint
Data Protection
Support MUVS
Press
info@muvs.org
Museum of Contraception and Abortion © 2025