Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
The Museum
News
Newsletter
Conserving cultural assets
Visitor Information
Opening Hours and Tickets
Tours at MUVS
Tours online
Virtual tour
Audioguide
Museums Information
The very beginning
Awards
Supporters & Contributors
Media Reports
Press
Contact
Topics
Overview
Contraceptions
Pregnancy Test
Abortion
Plights
Pioneers
Collections
Plants
Literary Quotes
Videos
Objects
Contraception
Overview
Vaginal Rinsing
Futile Attempts
Coils
Sterilisation
Pregnancy Tests
Media
Self Observation
Vaginal Barriers
Condoms
Pill & Co
Future Methods
Body Models
Abortion
Overview
Instruments
Substances
Pharmaceutical drugs
Body Models
Media
Library
Categories
Books
Newspaper Articles
Ad- & Infofolders
Posters & Flyers
Gebrauchsanweisungen
Professional Articles
Professional Journals
Original Documents
Topics
Abortion
Contraception
Sex Education
Work of Reference
abortion
Die Behandlung des komplizierten Seifenabortes mit besonderer Berücksichtigung der Anurie
Inventary ID
a2993
Authors
Lutwin Beck
Date
01.03.1960
Topics
abortion
Language
German
Category
Fachartikel
Source
Geburtshilfe und Frauenheilkunde , 20. Jahrgang , Heft 3
Related documents
Weil ich dich liebe - Liebesgeschichten
Authors
Otto Goldmann
Editors
Otto Goldmann
Pages
63
Über abgelehnte Anträge auf Schwangerschaftsunterbrechung
Authors
Ernst Rumpf, W. Noell
Pages
2
Geschlecht und Liebe heute
Das Geschlechtsleben des modernen Menschen
Authors
Norman Haire
Pages
467
Fruchtabtreibung und Betrug
Authors
Wolfgang Laves, S. Berg
Pages
3
Zur Frage der Indikation und Technik der künstlichen Schwangerschaftsunterbrechung
Authors
A.W. Schwenzer
Der gegenwärtige Stand der Abortusbekämpfung und Familienplanung in der SFR Jugoslawien
Authors
B. Beric
Pages
8
Der gerichtsmedizinische Nachweis des Seifenaborts und der Seifenintoxikation
Authors
Wolfgang Schwerd
Pages
45
Der Rechtsschutz der werdenden Mutter
auf Grund der einschlägigen Gesetze und Verordnungen einschließlich der Bestimmungen für Wöchnerinnen und stillende Mütter gemeinverständlich dargestellt.
Authors
Alfred Mikocki
Editors
Alfred Mikocki
Pages
4
Erfahrungen bei Schwangerschaftsunterbrechungen nach der Methode Manstein
Authors
E. Schehl
Pages
5
Weiß man etwas über Keimschädigungen nach Anwendung antikonzeptionell wirkender Stoffe?
Authors
Heinrich Gesenius
Pages
1
Imprint
Data Protection
Support MUVS
Press
info@muvs.org
Museum of Contraception and Abortion © 2025