![](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/c0/69/c06900e6-5ab3-4db8-9472-447aeb33b880/c2880.jpg__150x150_q85_subsampling-2.jpg)
- abortion
![](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/c0/69/c06900e6-5ab3-4db8-9472-447aeb33b880/c2880.jpg__150x150_q85_subsampling-2.jpg)
Related documents
Die Freigabe des künstlichen Abortes in Sowjetrußland und in Deutschland
Authors
Hans Naujoks
Pages
4
100 Jahre Bayerische Gesellschaft für Geburtshife und Frauenheilkunde
Editors
Christoph Anthuber, Matthias W. Beckmann, Johannes Dietl, Fritz Dross, Wolfgang Frobenius
Pages
341
Die Indikation zur künstlichen Schwangerschaftsunterbrechung im Lichte der alten Regelung und der neuen Gesetzgebung
Authors
Carlheinz Dorsch
Pages
7
Wunschkind und Verhütung
Editors
Helga Dietrich, Birgitt Hellmann
Pages
125
Alternative, natürliche und konservative Wege
Außergewöhnlicher Fall eines zufällig nach 30 Jahren aufgefundenen Fremdkörpers in der Gebärmutter
Authors
I. Micko
Pages
3
Die Fruchtabtreibung als Volkskrankheit
Authors
Siegmund Vollmann
Pages
72
Gefahren/Ursachen/Bekämpfung
Möglichkeiten und Grenzen des Medizinischen Eingriffs in der Frauenheilkund und Geburtshilfe
Authors
Hermann Hepp
Pages
15
Schwangerschaftsunterbrechung mit Interruptin
Authors
Hans Debl
Pages
14
Museum of Contraception and Abortion © 2025