Staatlicher Einfluss auf die Sexualität von Frauen am Beispiel von Strafrecht und Schwangerschafssabbruch

Der Artikel beschreibt die Implikationen und Auswirkungen des Abtreibungsparagraphen 218, sowie das ehemals geltende Recht in der BRD und DDR und die Positionen der unterschiedlichen Parteien. Die Autorin bezieht Stellung neben der Notwendigkeit des legalen, ohne Zwangsberatung durchzuführenden Schwangerschaftsabbruchs.

Inventary ID
a2846
Authors
Elke Kügler
Topics
abortion
Language
German
Category
Fachartikel